Gabis Karten

Gabis Karten

  • Noch keine Bewertungen gefunden!
  • Shop geschlossen

    Öffnungszeiten

    Montag
    00:00 - 00:00
    Dienstag
    00:00 - 00:00
    Mittwoch
    00:00 - 00:00
    Donnerstag
    00:00 - 00:00
    Freitag
    00:00 - 00:00
    Samstag
    00:00 - 00:00
    Sonntag
    00:00 - 00:00

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Shops

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Übersicht über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

 1. Vertragsbedingungen

 2. Geltungsbereich

 3. Angebot und Vertragsschluss

 4. Widerrufsrecht

 4a. Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechtes

 5. Preise und Versandkosten

 6. Lieferung

 7. Zahlung

 8. Vertragstext

 9. Datenschutzerklärung

1o. Schlussbestimmungen

 

*******

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Vertragsbedingungen

Der Kaufvertrag kommt zustande zwischen
Gabis Karten
Gabi Gerhards
Ostlandstr. 18
26427 Esens

– Anbieter –

und den Nutzern dieses Webshops www.gabis-karten.de

– Kunde / Kunden –

Als Kleinunternehmer bin ich gemäß §19 UStG umsatzsteuerbefreit.
Sie erreichen mich i. d. R. werktags zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr per Mail (mail [at] gabis-karten.de).
*******

2. Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von Gabis Karten an Verbraucher (§ 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

 

*******

3. Angebot und Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.

3.2 Je nach Verfügbarkeit der Materialien kann es zu leichten Abweichungen gegenüber dem Produktfoto kommen.
Die Fotos und Logos sind urheberrechtlich geschützt und mein Eigentum.

3.3 Die Produktbeschreibung, Materialangaben und die Preise können jederzeit geändert werden. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung aufgeführten Angaben.

3.4 Aus dem Sortiment des Anbieters (Gabis Karten) kann der Kunde Produkte auswählen. Durch Anklicken des Buttons “In den Warenkorb” werden die Produkte dort gesammelt.
Mit dem Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig kaufen“ geben Sie (Kunde) eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor dem Abschicken der Bestellung der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern.
Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn ich (Anbieter) Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail, mit dem Betreff “Ihre Bestellung bei Gabis Karten” – zeitnah nach Erhalt Ihrer Bestellung – annehme. Darin werden die einzelnen bestellten Waren aufgeführt. Über die Funktion “Drucken” können Sie (Kunde) die Bestellung ausdrucken. Ebenfalls erhalten Sie schriftlich die AGBs meines Shops per Pdf.
Der Vertrag in in Deutsch abgefasst.

Weitere Informationen / Bestellvorgang

Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons „Warenkorb“ unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons „Löschen“ wieder aus dem Warenkorb entfernen.
Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen möchten, klicken Sie den Button „Zur Kasse“. Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Zahlungsart gelangen Sie über den Button „Bestellung prüfen“ zur Bestellseite, auf der Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen können.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig kaufen“ schließen Sie den Kauf ab.

*******


4. Widerrufsrecht

4.1 Verbraucher haben ein Widerrufsrecht. Die Bedingungen dazu sind ausführlich unter dem Button „Widerrufsrecht“, im unteren Teil dieses Webshops, dargelegt.

4a. Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechtes
Machen Sie (Kunde) von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch (siehe Widerrufsbelehrung), haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen.

*******

 

5. Preise und Versandkosten

5.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise.
Gemäß § 19, Absatz 3, UStG. erfolgt kein Ausweis der Umsatz-, bzw. Mehrwertsteuer.

5.2 Informationen zu zusätzlich anfallenden Versandkosten finden Sie in der Aufstellung über die Versandkosten, bzw. werden die Versandkosten beim Bestellvorgang ausgewiesen.
Sie sind von Ihnen zu tragen.

*******

 

6. Lieferung / Eigentumsvorbehalt

6.1 Die Lieferung erfolgt i. d. R. mit der Post, bzw. DHL.

6.2 Angaben zu Lieferzeiten finden Sie auf der jeweiligen Produktseite. Sie berechnen sich vom Zugang der Auftragsbestätigung.
Ist das von Ihnen (Kunde) bestellte Produkt nicht verfügbar, teile ich (Anbieter) Ihnen das unverzüglich mit.
Bei einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen, ohne vorherige Absprache, hat der Kunde das Recht, vom Kauf zurück zu treten. Sofern eine Lieferung nicht möglich ist, ist auch der Anbieter berechtigt, den Vertrag zu stornieren, gegen sofortige Erstattung der vom Kunden eventuell geleistete Zahlungen.

6.3 Eigentumsvorbehalt: Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.

*******

 

7. Zahlung

Der Kaufpreis ist unmittelbar mit Vertragsabschluss fällig.

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorabüberweisung auf das angegebene Konto oder Barzahlung bei Abholung.
Eine Zahlung per Paypal soll noch eingerichtet werden.

*******

 

8. Vertragstext

Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen.
Soweit Sie ein Kundenkonto erstellt haben, können Sie Ihre Kundendaten jederzeit unter “Kundenlogin” einsehen. Die Bestelldaten werden Ihnen i. d. R. per E-Mail zugesendet. Nach Abschluss der Bestellung ist der Vertragstext aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

*******

 

9. Datenschutzerklärung

Die ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter dem Button im unteren Bereich dieser Homepage.

*******

 

10. Schlussbestimmungen

Das Recht der Bundesrepublik Deutschland findet auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem / den Kunden Anwendung.
Beim Anbieter handelt es sich um ein Kleinunternehmen, Mehrwertsteuer wird nicht ausgewiesen.

*******

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Ich bin bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

 

Für die Formulierung einiger Elemente zur Rechtssicherheit meines Webshops www.gabis-karten.de habe ich das Angebot von
www.erecht24.de genutzt.